OFFENE GEODATEN:BONN

  • Zu OSM.org
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Dies ist ein privates Projekt, das die Geodaten aus dem Open­Data-Portal der Stadt Bonn auf einer Open­Street­Map-Karte rendert und Vergleichs­funktionen für viele Datensätze mit den OSM-Daten anbietet. Wähle in der Liste einen Datensatz aus, um ihn auf der Karte darzustellen.

  • Altglas-/Altpapiercontainer Standorte

    Die Standorte, an denen Container für Altglas und Altpapier in Bonn stehen. An den Standorten können beide Elemente entsorgt werden. Die Einzelstandorte der Altglascontainer und Altpapiercontainer sind in einem eigenen Datensatz als API abrufbar.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Altglascontainer Standorte

    Die Standorte der Altglascontainer in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Altpapiercontainer Standorte

    Die Standorte der Altpapiercontainer in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Alttextilcontainer Standorte

    Die Standorte der Alttextilcontainer der bonnorange AöR und des gemeinnützigen Vereins ARGE im Stadtgebiet Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange

  • Batteriesammelbehälter Standorte

    Die Standorte der Sammelbehälter für Batterien in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Baumstandorte

    Aus der Katastersystem alle Bäume im öffentlichen Raum (Straßen, Parks) im Bonner Stadtgebiet mit Angabe zur Art und das Alter des Baumes (Städtisches Baumkataster mit über 60.000 Einträgen).

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Baustellen tagesaktuell mit Ortsangabe in Bonn

    Bei den tagesaktuellen Baustellen handelt es sich um Baumaßnahmen verschiedenster Art mit unterschiedlichen Bauherren. Wegen der Vielzahl der Baustellen werden hier auch nur solche Baumaßnahmen in der API ausgeben, die nennenswerten Einfluss auf das Verkehrsgeschehen haben. Die Termine für Baubeginn und Bauende sind nicht verbindlich, Notfallmaßnahmen, zum Beispiel Schäden an Leitungen oder Kanälen, werden zeitnah aufgeführt.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Beistellsäcke / Abfallsäcke Standorte von Verkaufsstellen

    Die Standorte von Verkaufsstellen von Beistellsäcken / Abfallsäcken für die Müllabfuhr in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Bewohnerparkgebiete

    Straßenabschnitte, in denen Bewohnerparkplätze ausgewiesen wurden, sowie die entsprechenden Hausnummern, denen ein Bewohnerparkausweis zusteht und die in einem Bewohnerparkgebiet liegen. Wer in einem Bewohnerparkgebiet mit Hauptwohnsitz gemeldet ist, dauernd ein auf sich als Halter/in bzw. auf diese Anschrift zugelassenes Fahrzeug besitzt und keine Garage oder sonstige Abstellmöglichkeit hat, kann für die Bewohnerparkplätze einen Bewohnerparkausweis beantragen.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Bio-Stadt Einkaufsführer

    Die Standorte von Geschäften mit regionalen Erzeugnissen sowie aus ökologischer Landwirtschaft.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Bolzplätze

    Eine API mit Standortdaten der öffentlichen Spielplätze mit Bolzplatz oder Kleinspielfeld angezeigt.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Covid-19 Corona Virus Fallzahlen und 7-Tage Inzidenzen nach statistischen Bezirken

    Der Datensatz wird nicht weiter aktualisiert und bleibt als Archiv erhalten.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Denkmalauskunft Baudenkmäler

    Die Denkmalauskunft umfasst alle nach § 3 DSchG NW eingetragenen Baudenkmäler, beweglichen Denkmäler und Denkmalbereiche der Stadt Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Elektrokleingeräte Standorte von Sammelstellen

    Die Standorte der Elektrokleingeräte Sammelstellen (Rote Tonnen) der bonnorange AöR im Stadtgebiet Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Fläche Stadtgebiet Bonn

    Das Polygon des Bonn Stadtgebietes (Encoding Latin-9).

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Flächen der Ortsteile

    Polygone der Bonner Ortsteile, mit deren Namen und zugehöriger städtischer Kennziffer, sowie den Namen und die Kennziffer des zugehörigen Stadtbezirks.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Flächen der Stadtbezirke

    Polygone der Bonner Stadtbezirke, mit deren Namen und zugehöriger städtischer Kennziffer.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Flächen der Wahlbezirke Stimmbezirke

    Die Flächen der Wahlbezirke (Bei Kommunal- und Landtagswahlen lautet die Bezeichnung "Stimmbezirk") in Bonn. Die Grenzen der Bezirke befinden sich in der Straßenmitte. Bitte berücksichtigen Sie unbedingt, dass der echte Wahlbezirk jedoch Gebäude von wechselnden Straßenseiten mit einschließt. Dieser Datensatz dient primär nur zu Übersichtszwecken und ist daher nicht dazu geeignet, analytisch verwendet werden.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Freibäder Standorte

    Die Standorte der städtischen Freibäder im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Gemeinschaftsgärten Flächen Urban Gardening

    Die Flächendaten der Gemeinschaftsgärten ( Urban Gardening ) in Bonn. Aufgeführt sind Anlagennummer, Urban Garden ID, Status, Anbindung öffentlicher Wege, Einzäunung, Wasseranschluss, Flächenbezeichung.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Geologischer Wanderpfad

    Die Route und Infosäulenstandorte des geologischen Wanderpfads in Bonn. Der geologische Lehr- und Wanderpfad durch den Kottenforst in Bonn bietet mit 20 Infosäulen dem interessierten Laien einen Einblick in die Entstehungsgeschichte unserer Heimat und vermittelt Grundkenntnisse über die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Gesteinen, Boden und lebendiger Natur. Der ca. 9 km lange Rundweg soll allen Naturfreunden lehrreiche und erholsame Stunden in grüner Umgebung vermitteln.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Geplante Straßenbaustellen 30 Tage und 1 Jahr mit Ortsangabe in Bonn

    Im Rahmen des Baustellenmanagements des Tiefbauamtes der Stadt Bonn werden alle geplanten größeren Tiefbaumaßnahmen in öffentlichen Verkehrsflächen, die mindestens eine Woche dauern und/oder von verkehrlicher Bedeutung sind, in einem Masterplan zusammengefasst. Die geplanten Baustellen werden laufend fortgeschrieben und aktualisiert. Die Termine für Baubeginn und Bauende sind nicht verbindlich, Notfallmaßnahmen, zum Beispiel Schäden an Leitungen oder Kanälen, werden zeitnah aktualisiert. Die API liefert die geplanten Baustellen für die nächsten 30 Tage bzw. 1 Jahr aus.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Grünabfallsammelstellen

    Die Standorte der mobilen (temporäre Angebote vor Ort mit Wochentag, Uhrzeit) und stationäre Sammelstellen für Grünabfall der bonnorange AöR im Bonner Stadtgebiet. Die mobilen Angebote bestehen vom 1. März bis 30. November eines jeden Jahres.

    Urheber: bonnorange AöR

  • Hallenbäder Standorte

    Die Standorte der städtischen Hallenbäder im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Hotelstandorte

    Die Adresse, Kategorie, Telefonnummer, E-Mail und Internetlink, Preise der jeweiligen Unterkunft.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • HotSpots der Stadtverwaltung (WLAN Standorte)

    Die WLAN-Standorte in Gebäuden der Stadtverwaltung Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Hundewiesenstandorte

    Die Standorte der öffentlichen Hundewiesen im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Immobilien Büroflächen Teilmärkte

    Der Büroteilmarkt in Bonn wurde nach der räumlichen Reichweite in Verbindung mit den Entwicklungszuständen aufgebaut. Im Rahmen einer Büromarkterhebung 2014 wurden die Bonner Büroteilmärkte neu festgelegt und auf insgesamt 12 Teilmärkte aufgeteilt. Bei der Darstellung der einzelnen Teilmärkte ergibt sich die Reihenfolge aus der Relevanz der Teilmärkte, die aus der Größe des dort verorteten Büroflächenbestandes abgeleitet wird.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Kommunale Dienststellen

    Die Stadtverwaltung Bonn besteht aus einer großen Anzahl Verwaltungseinheiten (Stadtbibliothek, Bürgerämter, Feuerwehr etc.). Diese sind hier mit ihren Anschriften verortet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Kommunalwahl und Integrationsratswahl 2020 Wahlbezirke und Stimmbezirke

    Der Kommunalwahlausschuss hat in seiner Sitzung am 19. Februar 2020 für die im Jahr 2020 stattfindende Kommunalwahl beschlossen, dass das Stadtgebiet, wie bisher, in 33 Wahlbezirke eingeteilt wird.
    Für die neue Wahlbezirkseinteilung wurden folgende Prämissen berücksichtigt:
     
    - Die Gliederung weist in keinem Wahlbezirk eine Abweichung von +/- 15 Prozent, sowohl bezogen auf die maßgebliche Bevölkerungszahl als auch auf die Zahl der Wahlberechtigen gegenüber dem jeweiligen gesamtstädtischen Durchschnitt, auf.
     
    - Die Stadtbezirke (nach Gemeindeordnung) der Stadt Bonn werden in ihren Abgrenzungen erhalten. Wahlbezirke überschneiden sich nicht mit den Grenzen der Stadtbezirke.
     
    - Die Neueinteilung orientiert sich an dem Statistischen Raumbezugssystem der Stadt Bonn.
     
    Die Wahlbezirke werden zur Organisation der Stimmabgabe und Auszählung jeweils in mehrere Stimmbezirke aufgeteilt.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Krankenhausstandorte

    Die Standorte der Krankenhäuser in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Lage der Bebauungspläne

    Die Bebauungsplanumrisse mit beigefügten Links zum Bebauungsplan und zur Begründung. Der Bebauungsplan enthält nach dem Baugesetzbuch die rechtsverbindlichen Festsetzungen über die städtebauliche Ordnung, wie z.B.: Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, Anzahl der Geschosse, Verkehrsflächen.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Lagezonen zur Stellplatzsatzung

    Lagezonen der Satzung der Bundesstadt Bonn über die erforderliche Zahl, Größe und Beschaffenheit der Stellplätze und Fahrradabstellplätze einschließlich deren Zubehörnutzungen.

    Für eine sachgerechte Festsetzung der Anzahl notwendiger Stellplätze ist eine räumliche Differenzierung innerhalb des Stadtgebiets erforderlich, welche sich an der Lage in der Stadt und der ÖPNV-Lagegunst orientiert.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Landnutzungskartierung Realnutzung

    Die Realnutzung ist eine Landnutzungskartierung von Bonn, die auf der Basis von aktuellen Luftbildern, Daten der Landwirtschaftskammer NRW sowie in Ausnahmefällen auf Ergebnissen einer örtlichen Begehung, erfasst wurde. Es sind insgesamt 47 Nutzungskategorien definiert, die sich auf die drei Bereiche Bebauung, Verkehr sowie Grün- und Waldnutzung aufteilen.

    Die Flächen werden von Nutzungsartengrenzen und den Grenzen der Straßen- und Wegeflächen des Liegenschaftskatasters umschlossen.

    Die Flächen der Straßen und Wege sind in diesem Datensatz nicht enthalten.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Lärmpegel Straßen 24 Stunden

    Der mittlerer Lärmpegel des ganzen Jahres (Stand 2012). Der resultierenden Lärmpegel wird in dB(A) angegeben.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Lärmpegel Straßen Nacht

    Der Lärmpegel der Straßen bei Nacht (Stand 2012). Der resultierenden Lärmpegel wird in dB(A) angegeben

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Mobilstationen zu emissionsfreie Innenstadt

    Die Datensätze liefern
    • die Standorte der Mobilstationen des Projektes EFRE (emissionsfreie Innenstadt) mit ihren Ausstattungsmerkmalen.
    • die Standorte der einzelnen Ausstattungsmerkmale der Mobilstationen des Projektes EFRE (emissionsfreie Innenstadt).

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Müllabfuhr Biotüten Standorte von Verkaufsstellen

    Die API liefert die Verkaufsstandorte für die Abfall-Biotüten.

    Lizenz:

    Urheber: bonnorange AöR

  • Netztopologie Stadtplan Bonn

    Die Stadtkartographie im Amt für Bodenmanagement und Geo­infor­mation führt den amtlichen Bonner Stadtplan in einem Geo-In­for­mations-System. Technisch ist das System so ausgestaltet, dass Straßen- und Wege­achsen sowie sogenannte Nutzungsartengrenzen ein Liniennetz bilden. Diese Linien umschließen wiederum Flächen, die unter Bei­fügung der Information „Nutzungsart“ dann zu „Nutzungsflächen“ werden. An den Linien werden dann Attribute wie Straßengattung, Straßennummer, Straßenname und viele weitergehende Informationen angefügt.  Auf dieser Basis wird der online-Stadtplan sowie auch der gedruckte Amtliche Stadt­plan der Stadt Bonn über Zeichenvorschriften abgeleitet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Öffentliche Toiletten

    Die Standorte der öffentlichen Toiletten (WC-Anlagen) in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Park- und Grünanlagen

    Bonn bietet eine große Anzahl an besonderen Grünflächen und idyllischen Parkanlagen. Besonders zu erwähnen ist hierbei der Botanische Garten.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Parkhäuser Standorte

    Die Standorte der Parkhäuser in Bonn. Für die Parkhäuser der City Parkraum GmbH stehen in diesem Portal auch die aktuellen Belegdaten als API zur Verfügung. Eine Verknüpfung der Daten ist über den Identifkator der BCP Parkhäuser möglich.

    Hinweis: Die URL der Ressource wurde am 19.03.2020 geändert !

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Polizei Standorte in Bonn

    Die Standorte der Polizeistellen in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Rettungspunkte

    Rettungspunkte für die Notfallalarmierung im Wald. Hilfe rufen im Notfall ist theoretisch ganz einfach - Notruf 112 wählen, schildern was passiert ist und den Standort durchgeben. Doch im Wald, wo es kaum Wegebezeichnungen gibt, kann diese elementare Information schwer bis gar nicht zu beschaffen sein. Für Helfer und Retter kann so im Ernstfall viel wertvolle Zeit verlorengehen. Verunglückte Reiter, Spaziergänger, Sportler oder Waldarbeiter müssen mitunter länger ausharren, bis Hilfe kommt. Hier setzt das Waldrettungspunkte-System "Ihr Standort im Notfall" an, welches die Feuerwehr Bonn in enger Zusammenarbeit mit dem Forstamt Rhein-Sieg-Erft des Landesbetriebs Wald und Holz nun im gesamten Wald auf Bonner Stadtgebiet umsetzt.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Sirenenstandorte

    Sirenen sind Anlagen, welche in Bonn der Warnung der Zivilbevölkerung im Not- oder Katastrophenfall durch bestimmte akustische Signale dienen (auf- und abschwellender Heulton). Sie sollen die Bevölkerung auf eine drohende Gefahr aufmerksam machen und folgende Verhaltensweisen veranlassen: - Radio einschalten und auf Durchsagen achten: Radio Bonn/Rhein-Sieg (je nach Empfangsort: 91,2; 94,2; 97,8; 99,9; 104,2; 107,9 Mhz), WDR 2 (100,4 Mhz). - Geschlossene Räume aufsuchen - Fenster und Türen schließen! - Klimaanlagen abschalten! - Nachbarn unterrichten! - Auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten - Nach Möglichkeit nicht telefonieren! - Die Notrufnummern 110 und 112 nur bei wirklichen Notfällen anrufen Der Datensatz beinhaltet neben dem geographischen Standort, die Adresse, die taktische Bezeichnung der Sirene, den Bautyp und das Baujahr der Sirene. Im ländlichen Raum und in Bonn als Rückfallebene dienen Sie außerdem der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr (Signal: einminütiger, konstanter Heulton mit zweimaliger Unterbrechung).

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Sportstätten Sportanlagen

    Geoinformationen zu den Sportstätten (Sportanlagen) im Bonner Stadtgebiet. Die Standorte zeigen die Lage von öffentlichen Sportanlagen an, wobei größere Anlagen wie der Sportpark Nord nicht in Fechthalle, Fußball Feld und Halle Mondorfer Bach separiert wird. Nicht enthalten sind Sporthallen die primär dem Schulsport dienen.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Stadtbibliotheken Standorte

    Die Bonner Stadtbibliothek ist mit einer Vielzahl an Standorten über das gesamte Stadtgebiet vertreten. Es stehen insgesamt 350.000 Medien zur Ausleihe bereit.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Städtische Liegenschaften (Grundstücke)

    Die Flächen aller städtischer Liegenschaften (Grundstücke der Stadt Bonn) im Bonner Stadtgebiet mit Ausnahme von Pachtgrundstücken.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte Bonner Schulen

    Die Standorte der öffentlichen Schulen mit Schulformen und Schulnamen im Stadtgebiet Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr

    Die Standorte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Stadtgebiet Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Busparkplätze

    Die Standorte der Parkplätze für Reisebusse in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Campingplätze

    Die Standorte der Campingplätze in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Fahrradmessstellen Radzählungen

    Die Standorte der Dauerzählstellen, die die Nutzung von Radwegen dokumentieren. Hier kann genau festgestellt werden, wann wie viele Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs sind. Diese Daten geben Auskunft über ganz verschiedene Aspekte des Radverkehrsaufkommens. So kann man etwa erkennen, ob an einer bestimmten Dauerzählstelle in der Hauptsache Berufspendler oder Freizeitradler unterwegs sind.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Fahrradstellplätze

    Die Standorte mit Bezeichnung der öffentlichen Fahrradabstellplätze im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Friedhöfe

    Der API liefert die Standorte der Friedhöfe in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Grillplätze

    Die Standorte der öffentlichen Grillplätze in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Jugendherbergen und Gästehäuser

    Die Standorte der Jugendherbergen und Gästehäuser in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Kirchen, Kapellen und Klöster

    Die Standorte von Kirchen, Kapellen und Klöster in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Lichtsignalanlagen Ampelanlagen

    Der API liefert die Standorte der Lichtsignalanlagen (Ampelanlagen) mit Straßenangaben in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Motorradparkplätze

    Die öffentlichen Standorte der Motorradparkplätze mit Bezeichnung im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Parkplätze (PKW-, Motorrad-, Wohnmobil/Wohnwagen- und Busparkplätze)

    Die Standorte mit Bezeichnung der öffentlichen Parkplätze (nicht Einzelflächen im Straßenverlauf) im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Schiffsanlegestellen

    Die Standorte der Schiffsanlegestellen am Rhein mit Angabe der Schiffsreederei.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Studentenwohnheime

    Die Standorte der Studentenwohnheime in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Universität Bonn

    Der Datensatz beinhaltet Ort der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit den folgenden fünf Hauptstandorten zusammen: 

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte der Wochenmärkte

    Die Standorte der Wochenmärkte im Bonner Stadtgebiet

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte Kleinkunst, Kabarett, Varieté

    Neben den klassischen Theatern gibt es eine Vielzahl an freien Theatereinrichtungen, Varietés und Kabarettbühnen.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte Schauspiel, Theater, Oper

    Standorte kulturereller Einrichtungen. Neben der Oper in Bonn gibt es ebenfalls die klassischen Schauspielbühnen.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte städtischer Spielplätze

    Der API gibt die Standorte der städtischen Spielplätze in Bonn aus.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte von Bundeseinrichtungen in Bonn

    Die Standorte der öffentlichen Einrichtungen des Bundes im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte von Freizeiteinrichtungen

    Die Standorte von Freizeiteinrichtungen in Bonn. 

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte von Landeseinrichtungen NRW in Bonn

    Die Standorte der Landeseinrichtungen in Bonn als Punktdaten.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Standorte von Museen in Bonn

    Die Standorte der Museen in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Statistische Bezirke

    Die statistischen Bezirke in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Straßenverkehrslage Realtime

    In Echtzeit die aktuelle Verkehrslage auf den drei Rheinbrücken und wichtigen innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet Bonn. Encoding ist LATIN-9.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Strassenliste Straßennamen Straßenverzeichnis Hausnummern georeferenziert

    Tagesaktuell die Geokoordinaten der Hausnummern in Bonn mit Angabe des Gemeindeschlüssels, Verwaltungsheinheit, Gemeindename, Ortsteil, Straßen-Schlüssel und Straßennamen.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Taxistandorte

    Die Standorte der Taxiabstellplätze (Taxistände) im Bonner Stadtgebiet.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Umweltzone im Stadtgebiet Bonn

    Die Flächedaten der Umweltzone in Bonn.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn

  • Wertstoffhöfe Standorte

    Die die Standorte der Wertstoffhöfe der bonnorange AöR in Bonn.

    Urheber: bonnorange AöR

  • Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen

    Orte wissenschaftlicher Einrichtungen des Bundes und über ein Dutzend wissenschaftliche Organisationen, die in Bonn mit ihrem jeweiligen Hauptsitz oder einer Zweigstelle vertreten sind.

    Lizenz:

    Urheber: Stadt Bonn